Die Bedeutung von Selbstheilungskräften

Der Begriff Selbstheilungskräfte beschreibt die natürlichen Fähigkeiten des Körpers und der Psyche, sich selbst zu regulieren, zu reparieren und ins Gleichgewicht zurückzufinden. Sie wirken ständig in uns und können zum Bsp. durch eine bewusste Lebensweise gestärkt werden

 

Einige Aspekte, die dazugehören:
   

Körperlich

Wunden schließen sich, Haut erneuert sich, Knochen wachsen nach Brüchen wieder zusammen, das Immunsystem bekämpft Krankheitserreger – all das geschieht ohne bewusstes Zutun.

Psychisch

Auch die Seele verfügt über Regenerationskräfte. Menschen können nach Belastungen oder Krisen innere Stabilität zurückgewinnen, wenn entsprechende Bedingungen vorhanden sind (z. B. Ruhe, Atmung, Unterstützung, gesunde Routinen).

Ganzheitlich

Selbstheilungskräfte entfalten sich besonders dann, wenn Körper, Geist und Seele in Balance sind. Faktoren wie Ernährung, Bewegung, Schlaf, Achtsamkeit und emotionale Stabilität stärken diese natürlichen Prozesse.

 

Kurz gesagt:


Selbstheilungskräfte sind die innewohnenden Fähigkeiten des Menschen, Heilung, Regeneration und innere Balance aus eigener Kraft zu fördern – unterstützt durch gesunde Lebensweisen und eine förderliche Umgebung, sowie durch energetisches Heilen.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.